Afdeco und Pimeco organisieren umstrittenen Weihnachtsmarkt auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die bevorstehende Weihnachtssaison in Palma auf Mallorca verspricht eine Vielzahl von Attraktionen und Initiativen, die darauf abzielen, die Stadt in ein festliches Zentrum zu verwandeln und sowohl Einheimische als auch Touristen anzuziehen. Der Weihnachtsmarkt, der vom 21. November bis zum 6. Januar im Park von Sa Feixina stattfindet, bildet dabei einen zentralen Anlaufpunkt.

Organisiert von den Arbeitgeberverbänden Pimeco und Afedeco, soll dieser Markt im nordischen Stil mit 61 Ständen eine ähnliche Atmosphäre wie in Puerto Portals schaffen und täglich geöffnet sein. Die Wahl des Standorts Sa Feixina ermöglicht eine Neugestaltung des Marktes, der in der Vergangenheit Kritik erfahren hatte. Insbesondere wurde bemängelt, dass ein deutscher Unternehmer die Leitung übernommen habe.

Die Verbände betonen jedoch, dass die Initiative Teil der Kampagne „Palma, tot un centre de diversió 2025-2026“ ist, die darauf abzielt, das Stadtzentrum während der Weihnachtszeit zu beleben und Palma als attraktives Weihnachtsziel in Südeuropa zu positionieren. Die Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmer Gerald Kendlbacher soll dazu beitragen, das Image des Marktes zu erneuern, wobei die Arbeitgeberverbände versichern, dass der Großteil der angebotenen Produkte lokal und weihnachtlich geprägt sein wird.

Lesetipp:  AeroTIB-Verbindung von Capdepera nach Palma fehlt jetzt schon
Gustav Knudsen | Reflexivum

Pimeco und Afedeco heben hervor, dass der Markt lokale Handwerksprodukte in den Fokus rückt und somit das Engagement für die regionale Kultur und Wirtschaft unterstreicht. Die begrenzte Anzahl teilnehmender Unternehmen wird mit der anfänglichen Unsicherheit bezüglich der Umsetzung des Projekts erklärt. Ergänzend zum Weihnachtsmarkt werden auf verschiedenen Plätzen in Palma 38 Attraktionen sowie drei Weihnachtszüge eingerichtet, um den Handel zu fördern und die Besucherströme zu lenken.

Joana Manresa, Präsidentin von Afedeco, betont, dass durch diese Maßnahmen über 200 Arbeitsplätze während der Weihnachtszeit geschaffen werden. Carolina Domingo, Präsidentin von Pimeco, sieht die Messe als Ergänzung zur Kampagne „Palma, tot un centre de diversió“, die darauf abzielt, Käufer in Palma und auf der gesamten Insel zu halten und die Stadt als attraktives Einkaufsziel während der Weihnachtszeit zu etablieren.

Neben Sa Feixina werden auch die traditionellen Standorte Las Ramblas, Plaça Major und Parcs de Ses Estacions in das weihnachtliche Angebot einbezogen. Die Neugestaltung des Weihnachtsmarktes setzt auf ein magischeres und attraktiveres Image, das die Einzigartigkeit der Stadt hervorhebt und zur Diversifizierung der Einkaufs- und Freizeitbereiche beiträgt. Die neuen Stände sollen durch eine modernere und gepflegtere Ästhetik eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre mit mehr Charme und Komfort für Besucher und Aussteller schaffen. Das erklärte Ziel ist es, Palma als eine der wichtigsten Weihnachtsdestinationen in Südeuropa zu etablieren.

Quelle: Agenturen